• Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Speiseplan
  • Termine
Gemeinschaftsschule Neunkirchen
  • Profil
    • Profilklassen
    • Ganztagsschule
      • Unterrichtszeiten
      • Mensa/Cafeteria
      • Freizeit
      • Bibliothek
      • Lebens-„Räume“
      • Lehrerteams
      • Partnerschulen
    • Konzept
      • Unser Leitbild
      • Individuum
        • Individualisiertes Lernen
        • Selbst Organisiertes Lernen
        • Planarbeit
        • Logbuch
        • Lernentwicklungsgespräche
        • Methodenkompetenz
        • Projekt- und Methodenstunden
        • Sprachförderung
        • Lernzentrum
        • Hilfen zur Alltagsbewältigung
        • Wald trifft Schule
      • Lernerfolg
        • Wahlpflichtbereich
        • Differenzierung
        • Oberstufe
      • Vielfalt
        • Ganztagsrhythmus
        • Berufs- und Lebensplanung
        • In Bewegung bleiben
        • Kreativität entfalten
        • Medien sinnvoll nutzen
        • Freizeit
          • Große Pausen
          • Außergewöhnliches erleben
        • Schulpartnerschaften
      • Gemeinschaft
        • Freiday
        • Herausforderung in Jahrgang 8
        • Verantwortung in Jahrgang 9
        • Inklusion
        • Schule ohne Rassismus
        • Montagmorgenkreis
        • Klassenrat
        • Schülervertretung
        • Teamschule
        • Schulsozialarbeit
        • Elternarbeit
        • Förderverein
    • Lernzentrum
    • Abschlüsse
      • Differenzierung
      • Wahlpflichtbereich
    • Oberstufe
    • Teamschule
    • Medienschule
    • Schule und Beruf
    • Schulsozialarbeit
  • Schwerpunkte
    • Sportbewegte Schule
    • Eliteschule des Fußballs
    • Wald trifft Schule
    • Theater
    • Schule der Nachhaltigkeit
    • Fair-Trade-Schule
    • ProfIL und LemaS
    • Schule ohne Rassismus
    • Freiday
    • Herausforderung in Jahrgang 8
    • Verantwortung in Jahrgang 9
    • Lernbüros
    • Erasmus
  • Menschen
    • Schulleitungsteam
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeiter/innen
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Verwaltung
    • Förderverein
    • Mensa
    • Schulbuchausleihe
  • Service
    • Pressespiegel
    • Radio und Fernsehen
    • Auszeichungen und Preise
    • Downloads
    • Speiseplan
    • Termine
    • Schul-Shop
    • Links
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Profil
    • Profilklassen
    • Ganztagsschule
    • Konzept
    • Lernzentrum
    • Abschlüsse
    • Oberstufe
    • Teamschule
    • Medienschule
    • Schule und Beruf
    • Schulsozialarbeit
  • Schwerpunkte
    • Sportbewegte Schule
    • Eliteschule des Fußballs
    • Wald trifft Schule
    • Theater
    • Schule der Nachhaltigkeit
    • Fair-Trade-Schule
    • ProfIL und LemaS
    • Schule ohne Rassismus
    • Erasmus
    • Freiday
  • Menschen
    • Schulleitungsteam
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeiter/innen
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Verwaltung
    • Förderverein
    • Mensa
    • Schulbuchausleihe
  • Service
    • Pressespiegel
    • Radio und Fernsehen
    • Auszeichungen und Preise
    • Downloads
    • Speiseplan
    • Termine
    • Schul-Shop
    • Links
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • So finden Sie uns

Outdoor-Wochenende Jahrgang 9

Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Projekte3 / Outdoor-Wochenende Jahrgang 9

In unserem pädagogischen Konzept haben wir für den Jahrgang 9 den Leitbegriff „Verantwortung“ gewählt. Schüler sollen lernen einen Beitrag für ihre Gruppe oder für die Schulgemeinschaft zu leisten und selbstständig zu werden. Im Outdoor-Team wurden in diesem Schuljahr durch die Schüler eigenverantwortlich zwei Wochenenden vorbereitet: ein Herbstcamp bei kühlem und nassem Wetter in Kirkel im vergangenen Jahr und am Schuljahresende ein langes Wochenende in Jägersburg. Dabei mussten die Schüler selbst An- und Abreise, Verpflegung, Programm, Kosten und benötigte Materialien planen.

Los gehen sollte es am Freitagmittag nach der Schule, was gleich am ersten und zweiten Platten scheiterte. Nachdem die technischen Probleme beseitigt waren, ging es mit Mountainbikes durch den Wald auf den Pfadfinder-Jugendzeltplatz Herrgottshübel in der Nähe des Jägersburger Weihers, der, mitten in der Natur gelegen, alles bietet, was man für ein Outdoor-Wochenende braucht.

Nach dem Einrichten des Lagers gab es abends selbst gemachte Pizza im mitgbrachten Pizzaofen und natürlich einen gemeinsamen Ausklang bis spät in die Nach am Lagerfeuer. Am zweiten Tag  brachte der Ausflug in das Schwimmbad von Waldmohr die nötige Abkühlung. Auf dem Rückweg wurden noch die Zutaten für die abendliche Burger-Party eingekauft.

Am Sonntag ging es dann nach dem Abbauen des Camps mit dem Rad zurück zur Schule, wo alle erschöpft, aber zufrieden ankamen.

Kontakt

Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen
Haspelstrasse
66538 Neunkirchen

Tel.: 06821 / 9824-0
Fax: 06821 / 9824-28
Email: info@ggsnk.de

Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archiv

Kategorien

Copyright - ggsnk.de
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Profil
  • Schwerpunkte
  • Menschen
  • Service
  • Aktuelles
  • Kontakt
Link to: Workshop „Football – More Than Just a Sport” Link to: Workshop „Football – More Than Just a Sport” Workshop „Football – More Than Just a Sport” Link to: Alle Fußballmannschaften im Landesfinale! Link to: Alle Fußballmannschaften im Landesfinale! Alle Fußballmannschaften im Landesfinale!
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner